Test: Sjötorpets Camping in Markaryd
Einen Elchpark, ein See und reichlich Enten – wenn man in Sjötorpets Camping übernachtet, findet man all das in unmittelbarer Nähe. Ersteres war auch der Hauptgrund für unsere Anreise, so ist Markaryd doch eher eine kleine Ortschaft, die sonst nicht viel zu bieten hat. Trotzdem haben wir hier zwei entspannte Nächte verbracht, nicht zuletzt auch wegen der sehr ruhigen Atmosphäre.
Der Campingplatz mitten im Zentrum
Auf der Karte ist Sjötorpets Camping sehr leicht zu finden: Zieht man eine Luftlinie vom Stadtzentrum zum großen See im Norden, so liegt der Platz direkt am Ufer entlang dieser Linie. Das Einchecken erfolgt hier im größeren der beiden Gebäude und verlief problemlos. Netterweise durften wir unseren Stellplatz trotz „Vorschlag“ des Personals am Ende selbst aussuchen – ein schattiges Plätzchen nahe einem Baum.
Sofort fällt die ungewöhnliche Anzahl an Enten auf, die quer über den Campingplatz und gerne auch direkt zu Urlaubern herüberwatscheln, wenn man mit ein wenig Brot lockt. Das lassen sich auch die weniger beliebten Möwen nicht entgehen, die in der quakenden Schaar untertauchen und zuschlagen, wo sie können.
Wer Duschen möchte, findet recht unspektakuläre Sanitäranlagen im zweiten Gebäude des Campingplatzes, für das man einen eigenen Schlüssel bekommt. Das Duschen ist hier sogar kostenlos. Recht nervig: Zahlreiche Plakete warnen hier mit Bußgeldern jeden, der sich nicht genauestens an die Hausregeln hält. Wirklich willkommen fühlt man sich also eher nicht.
Aktivitäten und Infrastruktur
Zwar hat Sjötorpets Camping auch ein Restaurant, jedoch war dies an beiden Tagen unseres Besuchs geschlossen (Montag + Sonntag), sodass wir nicht viel darüber sagen können – außer vielleicht, dass wir etwas enttäuscht Ersatz in der Stadt suchen mussten. Wer sich selbst versorgen will, der findet im nahegelegenen Supermarkt reichlich Proviant.
Auch in Sachen Beschäftigungen veranlasst Markaryd nicht unbedingt zu Freudensprüngen. Zwar kann man im See auch baden, jedoch ist die Stadt selbst relativ überschaubar, war in unserem Fall menschenleer und bietet wenig Möglichkeiten zum Zeitvertreib – mit einer enormen Ausnahme: Der Elchpark am Rande der Stadt. Nach einigen Gesprächen mit anderen Campingnachbarn war auch schnell klar, dass fast alle genau deswegen hier sind. Dafür eignet sich Sjötorpets Camping aber perfekt – ein entspanntes Plätzchen am See in Laufreichweite (ca. 30 Minuten) der nahegelegenen Hauptattraktion.
Übernachtung
Ausstattung
Freizeit
Preise
Zelt: | 150-240 Kronen |
Wohnwagen: | 180-240 Kronen |
Hütte: | 320-550 |