Tipps zum Überleben im teuren Norwegen
Das Einkaufen in Skandinavien wird umso teurer, je weiter man nach Norden kommt. Unterscheidet sich Dänemark preislich nur wenig von Deutschland, so muss man in Schweden schon etwas […]
Das Einkaufen in Skandinavien wird umso teurer, je weiter man nach Norden kommt. Unterscheidet sich Dänemark preislich nur wenig von Deutschland, so muss man in Schweden schon etwas […]
Puttgarden (Insel Fehmarn) ist der nördlichste Fährhafen Deutschlands, Rødbyhavn wiederum liegt gleich gegenüber, am Südzipfel von Ostdänemark – und die Fährlinie dazwischen wird ausschließlich von Scandlines bedient. Wir […]
Die Öresundbrücke ist die weltweit längste Schrägseilbrücke für kombinierten Straßen- und Eisenbahnverkehr, verbindet Malmö (Schweden) mit der dänischen Hauptstadt Kopenhagen und bietet für Urlauber (und natürlich auch Anwohner) […]
Was ist – jenseits der Informationen, die man in jedem Standard-Reiseführer über Norwegen lesen kann – speziell für uns Motorradfahrer interessant? Nun, da fallen mir gleich mehrere Dinge […]
Derzeit bedienen zwei Fährlinien die Strecke: Fjordline und Colorline. Die Fjordline fährt in der Hauptsaison dreimal täglich (jeweils um 10:00 Uhr, 17:00 Uhr und 23:30 Uhr), die Überfahrt […]
Möchte man Norwegen bzw. Schweden besuchen und hat keine Zeit für den „kleinen“ Umweg über Polen, die Baltenstaaten, Russland und Finnland, so kommt man um Fähren (oder eine […]